Materialverkauf erst wieder ab Mitte Februar 2023!
Bei mir bekommen Sie alles rund um die Encaustic zu attraktiven Preisen.
Sehen Sie einen Teil der Artikel in der nachfolgenden pdf-Datei.
Werden Sie dort nicht fündig? Dann wenden Sie sich bitte an mich.
Versandkosten werden nur in Höhe der tatsächlich anfallenden Portokosten berechnet - keine Verpackungskosten!
Verwenden Sie für Ihre Bestellung das Kontakt-Formular oder kontaktieren sie mich per eMail oder telefonisch (siehe Impressum).
Inhalte der Einsteigersets
Encaustic
Art:
Hobbyring:
Maleisen
grün
Maleisen blau
Basisset mit 16
Wachsfarben
8 Encaustic-Wachsstifte
30 x Malkarton
A6
je 10 x Malkarton A6 und A7
10 x Malkarton
A5
5 x Malkarton A5
Instruktionsbuch
deutsch
Anleitung
Messing-Schaber
Schaber
Der neue Stylus PRO von Encaustic Art mit Schraubgewinde und 2 Wärmestufen.
Dabei sind 3 Einsätze: Pinsel, Spitze und Rechteck.
Das Stylus PRO Set kostet 28,50 €.
Weitere Einsätze siehe nachfolgend.
Preis je Einsatz: 5,00 €, Crucible (Schmelztiegel) 9,50 €, Zeichenspitze oder Pinsel 3,40 €
Diese 5 Einsätze gibt es einzeln oder als 5-er Set.
Preis 5-er Set: 21,50 €.
Einzeln: 5,00 €
Farbmuster - Wachs von Encaustic Arts
Mit Aktivkohle gereinigtes Bienenwachs (über 80%) und hitzebeständige Farbpigmente.
Das Wachs eignet sich auch bestens für die Föhn- und Wischtechnik, da es weiche Eigenschaften besitzt. Es hat hervorragende Fließeigenschaften und erkaltet innerhalb von Sekunden.
Derzeit werden 48 Farbtöne angeboten - pro Block ca. 10 gr.
Leider sind die Neonfarben Nr. 36 bis 41 durchs Scannen nicht farbgetreu dargestellt.
Preis je Block 1,25 €, ab 16 St. 1,15 €
Verwendung von Neonfarben Nr. 36 – 41
- Wenn Neonfarben mit dem Eisen vermalt werden, dann die Hitze auf 1 zurück drehen und das geschmolzene Wachs nicht zu lange auf der Eisenfläche lassen. Das im Wachs vorhandene Dammarharz haftet sonst in braunen Rückständen auf der Fläche und kann oft nur mit feinstem Schmirgelpapier entfernt werden.
- Als Beimischung zu anderen Farben gibt es kein Problem
- Besonders problemlos lässt sich die Neonfarbe direkt auf Papier verarbeiten mit Hitze von unten, also z.B. auf der Malplatte oder dem umgedrehten Maleisen.